• LABA_Monika_Krawcec_
  • LABA_Monika_Krawcec_12
  • LABA_Monika_Krawcec_44
  • LABA_Monika_Krawcec_43
  • LABA_Monika_Krawcec_46

T-Shirt – Monika//Krawcec – Damen **fair & bio**

34,95 

Ahoj,
jmenuji se Monika. Je mi 27 let a bydlím ve Varnsdorfu.

Mám ráda své malé město na severním okraji Československa. Ale i přes
tento pocit spokojenosti se cítím zdrcena netolerancí některých mých
vrstevníků, kteří zde žijí.

Jak ráda bych byla v Praze, ještě k tomu teď na jaře.

Dobře, dobře. Musím se vrátit do práce.

Brzy se uvidíme. Ahoj!*

///////

Hallo,
ich heiße Monika, bin 27 Jahre und wohne in Varnsdorf.
Mir gefällt meine kleine Stadt am nördlichen Rand der Tschechoslowakei.
Aber trotz dieser lieblichen Geborgenheit, fühle ich mich gleichsam erdrückt von der Intoleranz einiger hier lebenden Zeitgenossen.

Wie gerne wäre ich doch in Prag. Mit dabei beim Frühling.
Nun ja. Ich muss wieder zur Arbeit.

Auf bald. Tschüß.

====

Ob Monika in Varnsdorf lebte oder in einer nahegelegenen Ortschaft oder ganz woanders, ob sie 27 Jahre alt war, oder ob sie gerne in Prag leben würde – all das wissen wir nicht.

Auch ist nicht bekannt, wann genau Hanka Krawcec (*13.03.1901 in Dresden, † 19.10.1990 in Filipowje) diesen Linolschnitt schuf. Josef Rybánský vom Stadtmuseum Varnsdorf schätzt das Werk auf die 1960/70er Jahre.

Was klar ist: Hanka Krawcec war die erste professionelle sorbische bildende Künstlerin – Grafikerin, Malerin & Portraitmalerin. Nach ihrer Flucht aus dem zerbombten Berlin, landete die Absolventin der Kunstgewerbeschule (Prag) mit ihrer Familie im böhmischen Varnsdorf. Dort lebte und arbeitete sie von 1947 bis 1986.

1921 war Krawcec Mitbegründerin des Kreises sorbischer bildender Künstler. Nach dem Krieg arbeitete sie für die Domowina in Budyšin-Bautzen. Hier schuf Krawcec das bis heute gültige Emblem des Bunds der Lausitzer Sorben (Domowina).

Wir sind sehr stolz, dass wir, nach drei Männern (Warnecke, Sinkwitz, Wüsten), nun endlich eine so bedeutende Künstlerin verlegen können – oder besser: dürfen.

In diesem Zusammenhang möchten wir uns sehr für die Quellen-Recherche bei Jurij Wuschansky, ehem. Vorsitzender der Maćica Serbska, der Direktorin des Sorbischen Museums, Christina Boguszowa sowie bei Josef Rybánský vom Stadtmuseum Varnsdorf bedanken. In beiden letztgenannten Einrichtungen können zahlreiche Krawcec-Werke besichtigt werden.

Ach so. Und ein herzliches Dankeschön an unsere Anwältin Anja Przybilla.

Literatur:

LABA: Der Fall „Monika“, 2022 f.

Milan Hrabal: Hanka Krawcec, 2001

Muzeum Varnsdorf: Hanka Krawcec, 2018

Stadt Varnsdorf: Bedeutende Persönlichkeiten : Hanka Krawcec

*Übersetzung: Leonie Liemich

[Designed by Hanka Krawcec]

Spendenhinweis:

Mit jedem bestellten T-Shirt gehen insgesamt 50 Cent an die folgenden Vereine:

– Die GanzMacher e.V.
– Mission Lifeline e.V.
– Oberlausitzer Tafel e.V.
– Tierra – Eine Welt e.V.

Soll nur ein Verein mit 50 Cent bedacht werden, muss dies in der „Bestellnotiz“ vermerkt sein.
Hier erfährst du mehr über die mit dem LABA-Laden kooperierenden Vereine. Spendenbescheinigungen werden nicht ausgestellt.

Lieferzeit: 2-3 Tage

Beschreibung

Dieses schwarze T-Shirt:
– wurde unter fairen Bedingungen produziert
– besteht aus 100 % ringgesponnener, gekämmter Bio-Baumwolle
– wurden aus mindestens 20 % recycelten Materialien hergestellt

– ist verziert mit je einem hochwertigen Siebdruck auf der Brust & im Nacken
– ist leicht tailliert geschnitten

– das Model ist 168cm groß und trägt die Größe XS

Pflegehinweise:

Bitte auf links waschen und bügeln.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „T-Shirt – Monika//Krawcec – Damen **fair & bio**“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …